Physiotherapeutin Lydia Huber und ihr Team würdigen damit herausragende Arbeit besonders im Sommer
Pößneck. Weil sie sich einfach mal bedanken wollte für die „herausragende Arbeit, besonders in den Sommermonaten wegen der vielen Brände“, wie Physiotherapeutin Lydia Huber aus Pößneck sagt, hat sie den ehrenamtlich tätigen Feuerwehrleuten Massagen geschenkt. Die meisten Termine sind schon gebucht Vierzig Termine hat sie in ihrer Praxis für November und Dezember bereitgehalten, die meisten seien schon weg. Ihr achtköpfiges Team wird dann für Entspannung unter den Kameradinnen und Kameraden sorgen. Einfach so, ohne dass sie zu den von den Einsätzen der vergangenen Monate betroffen beziehungsweise geschädigt war, sagt sie. Stadtbrandmeister René Lippke habe ein derart umfangreiches Dankeschön aus der Bevölkerung auch noch nicht erlebt, wie er dankbar erklärte. Klar, es gebe immer mal viele kleine Gesten, wie einen Kofferraum voller Eis, Essensversorgung, kleine Geldspenden und dergleichen mehr, „aber das ist schon was anderes.“ Alle Arten dieses Dankeschön- Sagens würden die Feuerwehrleute im Ehrenamt bestärken, würden jeden einzelnen Mut und Kraft schöpfen lassen, vor allem aber zeige es Wertschätzung von den Bürgern. Vom Wald- über den Wiesen- bis zum Wohnhausbrand Die Akzeptanz der Arbeit steige so auch. Zumal die Einsätze in jüngster Zeit deutlich an Komplexität gewinnen, so Lippke. Vom Wald- und Wiesen über den Wohnhausbrand und Rettungsaktionen in unwegsamen Gelände am Thüringer Meer reiche die Bandbreite. Aktuell sind in diesem Jahr 247 Einsätze dokumentiert, 54 aktive Feuerwehrleute haben statistisch gesehen 409 Stunden pro Person geleistet. Insgesamt, so Kamerad Paul Fliedner, sind das 3325 Stunden Arbeit.
Marcus Cislak
Andere Newsbeiträge
Therapiezentrum, Heilpraxis, Prävention & Physiotherapie Huber
Mittelweg 20
07381 Pößneck
Heilpraktikerin Lydia Huber
Telefon: 03647 / 418126
Fax: 03647 / 5252630
E-Mail: info@thera-vivo.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Do. 7:30 bis 15:00 Uhr
Fr. nach Vereinbarung